Heiligenbild - 1992
St. Matthias
Jedes Jahr um Christi Himmelfahrt machen sich die Pilger der Matthiasbruderschaften auf den Weg nach Trier zur letzten Ruhestätte des Apostels Matthias. Die Matthiasbruderschaft in Uedesheim, die im Jahr 2020 ihr 250-jähriges Bestehen feierte, organisiert jedes Jahr zu Pfingsten eine Fußwallfahrt nach Trier. Auch der Stifter des Heiligenbildes pilgert jährlich mit der Uedesheimer Matthiasbruderschaft dorthin.
Neuss-Uedesheim
Rheinfährstraße / Spielplatz
Der Weg führt die Fußwallfahrer der Matthiasbruderschaft entlang der alten Römerstraße von Neuss nach Trier. Die Pilger bewältigen den ersten Anstieg auf den etwa 245 Meter hohen Irnicher Berg zu Beginn der Nordeifel, wo sie eine eindrucksvolle Aussicht erwartet. Der Stifter des Heiligenbildes ließ an diesem Ort im Dezember 2006 eine Stele für eine besinnliche Rast aufstellen, die am 26. März 2007 gesegnet wurde.
Die Wegmarke wurde „für die verstorbenen Pilger, deren Quartiersleuten und Mönche in St. Matthias zu Trier“ errichtet, wie der Inschrift zu entnehmen ist. Neben einem Bildnis von Matthias mit Buch und Beil ist der dazu passenden Psalm 122,1 eingearbeitet: „Ich freute mich, als man mir sagte: Zum Haus des Herrn wollen wir pilgern“ in die Säule ein. Auch die erste Zeile eines Liedes aus dem Gotteslob ist in den Stein eingraviert: „Wer glaubt, ist nie allein“.
Die Stele ist zugleich auch ein Wegweiser. Neben dem Schriftzug „Matthiasweg“ sind auf den Seiten der Säule die Orte der Pilgerstrecke angegeben. An der Nordseite sind die Stationen des bereits zurück gelegten Wegs aufgelistet: „Uedesheim – Niederaußem – Blatzheim – Zülpich – Urft“ und an der Südseite die noch kommenden: „Lissendorf – Büdesheim – Malberg – Burg Ramstein – Abtei St. Matthias“
- Neuss-Grevenbroicher Zeitung: Wegmarke für Matthias (26.03.2007)
- Neuss-Grevenbroicher Zeitung: Uedesheimer Initiative (26.03.2007)